Verantwortlich für die Erhebung und Verarbeitung von personenbezogenen Daten und Betreiber dieser Webseite ist die
bytepark GmbH
Schützenstr. 8
10117 Berlin
Tel: +49 30 2000 521-0
E-Mail: datenschutz@bytepark.de
Eine Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten findet nur zu den nachfolgend aufgeführten Zwecken statt. Wir übermitteln keine Daten an Dritte, sofern nicht in dieser Datenschutzerklärung aufgeführt.
Durch den Besuch dieser Webseite fallen die folgenden Daten an, die in einer Logdatei für einen Zeitraum von 14 Tagen gespeichert und danach automatisiert gelöscht werden:
Die Speicherung erfolgt zum Zweck der Erkennung bzw. Nachverfolgung von Störungen, der Sicherstellung der Systemsicherheit oder der Systemstabilität und insofern zur Absicherung der Infrastruktur der Bereitstellung dieser Webseite.
Zum Schutz Ihrer Daten bei der Übertragung setzen wir gemäß dem aktuellen Stand der Technik Verschlüsselungsverfahren (u.a. SSL) über HTTPS ein.
Ihre Buchungsanfrage wird an das von Ihnen angefragte Hotel zum Zweck der Erfüllung Ihrer Buchung weitergeleitet. Hierbei werden die folgenden personenbezogenen Daten übermittelt:
Wenn sie mit uns per E-Mail oder unserem Kontaktformular in Kontakt treten, werden die von Ihnen übermittelten Daten zum Zweck der Bearbeitung ihrer Anfrage erfasst und gespeichert. Die folgenden Daten werden hierbei erhoben:
Wir verwenden diese Daten nur, um Ihre Kontaktanfrage personalisiert beantworten zu können. Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten dabei aber nur so lang, wie dies zur Beantwortung ihrer Anfrage erforderlich ist, danach löschen wir die entsprechenden Daten routinemäßig.
Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. („Google“). Die Benutzung erfolgt auf der Grundlage des Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f. DSGVO. Google Analytics verwendet sog. „Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Webseite durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung der Webseite wie
werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Wir haben zudem auf dieser Webseite Google Analytics um den Code „anonymizeIP“ erweitert. Dies garantiert die Maskierung Ihrer IP-Adresse, sodass alle Daten anonym erhoben werden. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt.
Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Information benutzen, um Ihre Nutzung der Webseite auszuwerten, um Reports über die Webseiten-Aktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Webseiten-Nutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Webseitenbetreiber zu erbringen. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall möglicherweise nicht sämtliche Funktionen dieser Webseite vollumfänglich werden nutzen können.
Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Webseite bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: tools.google.com/dlpage/gaoptout. Alternativ zum Browser-Add-On, insbesondere bei Browsern auf mobilen Endgeräten, können Sie die Erfassung durch Google Analytics zudem verhindern, indem Sie auf diesen Link klicken. Es wird ein Opt-Out-Cookie gesetzt, das die zukünftige Erfassung Ihrer Daten beim Besuch dieser Website verhindert. Der Opt-Out-Cookie gilt nur in diesem Browser und nur für unsere Website und wird auf Ihrem Gerät abgelegt. Löschen Sie die Cookies in diesem Browser, müssen Sie das Opt-Out-Cookie erneut setzen. [Anm. Hinweise zur Einbindung des Opt-Out-Cookie finden Sie unter: developers.google.com/analytics/devguides/collection/gajs/.
Weitere Informationen zum Datenschutz im Zusammenhang mit Google Analytics finden Sie etwa in der Google Analytics-Hilfe (https://support.google.com/analytics/answer/6004245?hl=de).
Diese Webseite verwendet Google Maps API, um ihnen die Anfahrt zum Hotel in einer Karte darzustellen. Bei der Nutzung von Google Maps werden von Google auch Daten über die Nutzung der Kartenfunktionen durch Besucher erhoben, verarbeitet und genutzt. Nähere Informationen über die Datenverarbeitung durch Google können Sie den Datenschutzhinweisen von Google unter http://www.google.com/privacypolicy.html entnehmen. Dort können Sie auch Ihre Datenschutz-Einstellungen verändern.
Sie können eine Beschwerde an die für ihr Bundesland zuständige Aufsichtsbehörde richten. Die für Sie zuständige Aufsichtsbehörde finden Sie in dieser Liste: Aufsichtsbehörden und Landesdatenschutzbeauftragte
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, so dass sie den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht. Anpassungen erfolgen auch bei Änderungen unserer Leistungen. Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerklärung.